Florian Hempel und fünf Ex-PDC-Weltmeister am Donnerstag

Das Winmau World Masters 2025 startet heute Abend in Milton Keynes mit dem Hauptturnier. Nach den gestrigen Vorrunden stehen die ersten acht Spiele der ersten Runde auf dem Programm, darunter ein Deutscher und fünf ehemalige PDC-Weltmeister.

Die Spiele des Abends

Das erste Spiel des Abends verspricht einen rasanten Start in das Ranglisten-Turnier des Jahres. Jermaine Wattimena, der kürzlich gute Form bewies, tritt gegen Josh Rock an. Der nordirische Spieler ist leicht favorisiert, aber Wattimena wird nach seinen letzten Erfolgen sicherlich an seine Chancen glauben.

Damon Heta, die Nummer acht der Welt, steht Ross Smith gegenüber. Heta, der auf eine Premier League-Nominierung hoffte, muss bei TV-Turnieren besser abschneiden. Kann er das beim Winmau World Masters ändern?

Experteneinschätzungen und Spielerprofile

Rob Cross, ein unterlegener Finalist beim Masters 2023, trifft auf William O’Connor. Cross kehrte kürzlich mit einem Sieg beim Dutch Darts Masters auf die Siegerstraße zurück. O’Connor, meist zwischen den Weltranglisten-Plätzen 30 und 60, wird es schwer haben, sich gegen Cross durchzusetzen.

Gerwyn Price, ein weiterer ehemaliger Weltmeister, spielt gegen den Qualifikanten Florian Hempel. Price ist in guter Form und wird auf einen starken Gegner treffen. Kann Hempel seine TV-Qualität auch beim Winmau World Masters zeigen?

Mit Peter Wright, einem ehemaligen PDC-Weltmeister, der ein enttäuschendes Jahr hinter sich hat, wird gegen Kevin Doets antreten. Doets, bekannt für seinen Sieg über Michael Smith bei der letzten Darts-WM, ist ebenfalls in guter Form.

Das Highlight des Abends könnte das Spiel zwischen Luke Humphries und Joe Cullen sein. Humphries, ehemaliger Weltmeister, führt die Weltrangliste an. Cullen zeigte bei der Weltmeisterschaft Anzeichen einer Verbesserung. Ein spannendes Match steht bevor.

Abschließend treffen Stephen Bunting und William Borland aufeinander. Bunting ist nach seinen jüngsten Erfolgen der Mann der Stunde. Borland steht vor einer schweren Aufgabe gegen den Publikumsliebling.

Übertragung und Format

Das Turnier wird ab 12 Uhr Ortszeit in Milton Keynes auf PDCTV übertragen. In den deutschsprachigen Ländern kann es über DAZN verfolgt werden. Das Preisgeld beträgt 100.000 Pfund für den Sieger und 50.000 Pfund für den Zweitplatzierten.

Das Format des Turniers umfasst Vorrunden, erste Runde, zweite Runde, Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Die besten 24 Spieler der PDC Order of Merit sind automatisch qualifiziert, die restlichen Spieler kommen aus der Vorrunde.

Der Spielplan für den Donnerstagabend umfasst acht Spiele der ersten Runde, darunter Humphries gegen Cullen, Cross gegen O’Connor und Wright gegen Doets.

Das Winmau World Masters 2025 verspricht spannende Duelle und hochklassige Dart-Action. Bleiben Sie dran, um zu sehen, wer sich am Ende zum Champion krönen wird.