Werder Bremen triumphiert über Mainz 05 trotz zwei Spielern weniger
In einem packenden Freitagabendspiel der Fußball-Bundesliga gelang Werder Bremen ein beeindruckender Sieg gegen den starken FSV Mainz 05. Mit einem knappen 1:0 (1:0) zogen die Bremer den Mainzern den Sieg vor der Nase weg und verhinderten damit, dass das Überraschungsteam dieser Saison vorübergehend auf einen Champions-League-Platz springt.
Der Triumph begann mit einem furiosen Tempo, das Werder Bremen von Anfang an auf den Rasen brachte. Unter der Leitung von Trainer Ole Werner, der nach den enttäuschenden ersten vier Spielen des Jahres 2025 die richtigen Entscheidungen traf, startete Werder mit vier Veränderungen in der Startaufstellung. Die Einbeziehung von Justin Njinmah und dem Debütanten Issa Kaboré sowie eine herausragende Leistung von Romano Schmid brachten deutlich mehr Schwung in das Spiel. Vor 40.500 Zuschauern überrollten die Bremer die Mainzer förmlich in der ersten halben Stunde.
Schmid traf bereits nach 49 Sekunden mit einem Kopfball nur den Pfosten, gefolgt von einem herausgearbeiteten Elfmeter. Der Österreicher wurde im Strafraum von den Beinen geholt, aber der Mainzer Torwart Robin Zentner hielt den Strafstoß von Marvin Ducksch (12.). Dennoch gelang Werder kurz darauf die Führung, als Bittencourt nach einem Eckball schneller reagierte als die gesamte Mainzer Abwehr und den Ball über die Linie drückte.
Der tragische Held des Abends war Bittencourt, der den gesperrten Jens Stage im Mittelfeld erfolgreich vertrat, bevor er verletzungsbedingt in der 36. Minute ausgewechselt werden musste. Werder hätte zu diesem Zeitpunkt bereits mehr Tore erzielen können, aber auch die Mainzer zeigten sich zunehmend stärker im Spiel.
Die zweite Halbzeit begann wie ein Spiegelbild der ersten, jedoch mit den Gästen, die eine Fülle an Chancen erarbeiteten. Trotz der hohen Intensität des Spiels und zahlreicher Torchancen blieb es lange Zeit bei einem knappen 1:0 für Werder Bremen.
In der Schlussphase drückte Mainz weiter auf den Ausgleich, während Werder Bremen auch in doppelter Unterzahl noch gefährliche Angriffe startete. Ein Tor von Mitchell Weiser wurde wegen Abseits aberkannt (75.), und Njinmah (76.) sowie Alvero (82.) verpassten es, das 2:0 zu erzielen. Doch die Bremer hielten stand und überstanden auch die letzten Minuten des Spiels in doppelter Unterzahl.
Der Sieg von Werder Bremen gegen Mainz 05 trotz zwei Spielern weniger war ein triumphaler Moment in der Bundesliga, der die Leidenschaft und Entschlossenheit des Teams unterstrich. Mit einem spannenden Spiel, beeindruckenden Leistungen auf beiden Seiten und dramatischen Wendungen bis zum Schluss zeigte sich die Welt des Fußballs von ihrer besten Seite.