Der letzte Spieltag in der Bundesliga ist vorbei und die Meisterschaft sowie die Abstiegsplätze sind bereits vergeben. Aber wer wird nächstes Jahr in der Champions League spielen und wer muss in die Relegation? Alle Spiele des Spieltages wurden in der Konferenz live getickert.
Bayern München sicherte sich den Meistertitel, während Bayer Leverkusen als Zweiter in die Champions League einzieht. Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen in die Zweitklassigkeit ab. Diese Entscheidungen waren bereits vor dem 34. Spieltag gefallen.
Es gibt noch offene Fragen zu klären. Drei Teams kämpfen um zwei Plätze in der Champions League, und es gibt ein Fernduell um den sechsten Platz in der Conference League. Außerdem werden die Teilnehmer für die Relegation gesucht.
Kampf um die Champions League-Plätze
Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg haben die besten Chancen auf die Champions League-Qualifikation, während Borussia Dortmund auf Platz drei lauert. Borussia Dortmund hat es selbst in der Hand, sich für die Champions League zu qualifizieren, aber es wird spannend.
Eintracht Frankfurt erreicht die Champions League mit einem Sieg oder einem Unentschieden gegen Freiburg. Der SC Freiburg hingegen muss gegen Frankfurt gewinnen, um sich die Teilnahme an der Königsklasse zu sichern. Borussia Dortmund hat verschiedene Szenarien, um die Champions League zu erreichen, aber es wird auf jeden Fall ein spannender Kampf bis zum Schluss.
Relegation im Blick
In Bezug auf die Relegation gibt es einen Dreikampf zwischen dem FC St. Pauli, der TSG Hoffenheim und dem 1. FC Heidenheim. St. Pauli hat die besten Chancen, die Klasse direkt zu halten, aber es bleibt spannend bis zum letzten Spiel. Die Entscheidungen stehen noch aus, und die Fans können sich auf nervenaufreibende Spiele freuen.
Fazit
Der letzte Spieltag der Bundesliga hat einige Überraschungen bereitgehalten, aber die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten. Die Kämpfe um die Champions League-Plätze und die Relegation versprechen packende Spiele und Emotionen pur. Es bleibt abzuwarten, welche Teams am Ende die Nase vorn haben werden und welche Vereine um den Klassenerhalt bangen müssen. Die Bundesliga verspricht auch in der kommenden Saison spannenden Fußball und unvergessliche Momente für die Fans.