Champions-League-Auslosung: Leverkusen gegen Bayern – Das große deutsche Duell

Im spannenden Champions-League-Achtelfinale stehen sich zwei der deutschen Fußball-Schwergewichte gegenüber: der Rekordmeister FC Bayern München und der amtierende Meister Bayer Leverkusen. Diese beiden Bundesliga-Teams treffen am 4./5. und 11./12. März aufeinander, und das verspricht eine packende Begegnung zu werden.

Ein Wiedersehen nach zahlreichen Duellen

Nach bereits zwei Liga-Aufeinandertreffen und einem Pokalspiel in dieser Saison ist es nun das vierte und fünfte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams. Die bisherigen Bundesliga-Duelle endeten unentschieden, während Bayer Leverkusen im DFB-Pokal mit einem 1:0-Sieg in München als großer Titelfavorit gilt.

Die Auslosung der UEFA brachte auch für Borussia Dortmund eine interessante Paarung: Sie treffen auf OSC Lille aus Frankreich. Das Hinspiel findet in München statt, da die Bayern in der Gruppenphase schlechter abschnitten und den Umweg über die Playoffs nehmen mussten. Eine Woche später fällt dann die Entscheidung in Leverkusen.

Bayerns Sportvorstand Max Eberl äußerte vor der Auslosung eine leichte Präferenz für Atlético Madrid, aber nun steht das brisante Bundesliga-Duell gegen Leverkusen an. Leverkusen hingegen entgeht einem Duell mit dem Titelverteidiger Paris Saint-Germain um Superstar Kylian Mbappé.

Spannende Aussichten bis zum Finale

Der weitere Turnierbaum bis zum großen Finale am 31. Mai in München wurde ebenfalls gelost. Der Sieger des Duells zwischen Bayern und Leverkusen wird im Viertelfinale auf Inter Mailand oder Feyenoord Rotterdam treffen. Im Halbfinale könnten der FC Barcelona oder Dortmund die Gegner sein.

Für den BVB geht es nach Sporting Lissabon in den Playoffs auch im Achtelfinale gegen einen vermeintlich weniger starken Gegner, OSC Lille. Sportdirektor Sebastian Kehl zeigte sich gelassen und betonte, dass es ihm egal ist, gegen wen sie letztendlich spielen.

Ein Blick auf den nationalen Druck

Dortmund steht derzeit als Elfter der Bundesliga vor allem national unter großem Druck, und die Champions League bietet eine willkommene Abwechslung. Das bevorstehende Duell gegen Lille wird zunächst zu Hause stattfinden, und die Spannung steigt, wie sich der BVB in diesem Wettbewerb schlagen wird.

Insgesamt verspricht das Achtelfinale der Champions League viele spannende Begegnungen, und die deutschen Teams haben die Chance, sich international zu beweisen. Die Fans dürfen sich auf packende Spiele und unvergessliche Momente freuen, wenn die Bundesliga-Teams auf europäischer Bühne um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen.