Chris Dobey, bekannt als „Hollywood“, dominierte das dritte Players Championship des Jahres und sicherte sich den Sieg im Finale gegen Jelle Klaasen mit einem beeindruckenden 8:4. Doch das war nicht sein einziger Triumph an diesem Tag. Dobey erzielte auch den höchsten Average des Turniers, was seine bemerkenswerte Leistung noch weiter unterstreicht.

Im Viertelfinale zeigte Dobey sein Können und besiegte Krzysztof Ratajski mit einem überwältigenden Ergebnis von 6:1. Dabei erzielte er einen herausragenden Average von 113,54 Punkten. Diese Leistung zeugt von Dobey’s außergewöhnlichem Talent und seiner Fähigkeit, unter Druck zu glänzen.

Auf dem zweiten Platz in Bezug auf den Average landete Gerwyn Price, auch bekannt als der „Iceman“. Price, der erst letzte Woche das zweite Players Championship gewonnen hatte, zeigte erneut sein Können, als er Peter Wright in der Runde der letzten 32 mit einem klaren 6:3 besiegte. Sein Average von 112,15 Punkten war ein weiteres Beispiel für seine konsistente Leistung auf höchstem Niveau. Obwohl Price im Viertelfinale gegen Callan Rydz ausschied, hinterließ er dennoch einen bleibenden Eindruck.

Unter den Top drei der höchsten Averages befand sich auch Luke Woodhouse, der Thomas Lovely in der ersten Runde mit einem überzeugenden 6:3 besiegte. Mit einem Average von 110,87 Punkten zeigte Woodhouse seine Fähigkeit, auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Obwohl er in der nächsten Runde gegen Ratajski ausschied, bewies Woodhouse, dass er ein ernstzunehmender Gegner ist.

Ein weiterer bemerkenswerter Spieler in dieser Liste war Dirk van Duijvenbode, der als „Aubergenius“ bekannt ist. Van Duijvenbode war der erste Niederländer in den Top fünf der höchsten Averages und bewies sein Können, indem er William O’Connor in der ersten Runde mit einem 6:4 besiegte. Mit einem Average von 106,69 Punkten zeigte er, dass er zu den Besten gehört. Trotz seines Ausscheidens in der nächsten Runde gegen Jose de Sousa hinterließ van Duijvenbode einen starken Eindruck.

Insgesamt war das dritte Players Championship ein spannendes und aufregendes Turnier, das die Fähigkeiten und Talente einiger der besten Dartspieler der Welt zeigte. Mit beeindruckenden Leistungen und überragenden Averages sorgten Spieler wie Chris Dobey, Gerwyn Price, Luke Woodhouse und Dirk van Duijvenbode für unvergessliche Momente und ließen die Fans mit Spannung auf zukünftige Turniere warten.