news-04112024-055019

Ein großes Spiel steht uns im Achtelfinale des DFB-Pokals bevor, wenn Bayer Leverkusen auf Bayern München trifft. Dieses Duell zweier Top-Teams verspricht Spannung und hochklassigen Fußball. Rekordsieger Bayern München wird versuchen, seinen Titel gegen den amtierenden Meister Bayer Leverkusen zu verteidigen.

Neben diesem Spitzenspiel gibt es noch weitere interessante Paarungen im Achtelfinale. RB Leipzig wird auf Eintracht Frankfurt treffen, während der VfL Wolfsburg auf die TSG 1899 Hoffenheim trifft. Der Drittligist Arminia Bielefeld wird gegen den Erstligisten SC Freiburg antreten.

Ein besonderes Wiedersehen erwartet uns, wenn Werder Bremen auf Florian Kohfeldt und seinen Zweitligaklub SV Darmstadt trifft. Kohfeldt war von 2017 bis 2021 Trainer von Werder Bremen und kehrt nun mit seinem neuen Team ins Weserstadion zurück.

Die Hertha-Fans hoffen auf ein Endspiel im eigenen Stadion, doch die Berliner haben seit 1985 nicht mehr das Finale des DFB-Pokals erreicht. In der vergangenen Saison scheiterten sie im Viertelfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern. Jetzt haben sie die Chance, gegen den 1. FC Köln anzutreten und ihrem Traum wieder näher zu kommen.

Die Achtelfinalpartien finden am 3. und 4. Dezember statt, und das Finale ist für den 24. Mai 2025 in Berlin geplant. Die Fans können sich auf packende Duelle und spannende Spiele freuen, wenn die besten Teams Deutschlands um den begehrten Pokal kämpfen. Es wird sicherlich ein aufregendes Turnier, das Fußballfans nicht verpassen sollten.