Die Eintracht Braunschweig hat im ersten Duell um die Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga einen souveränen Sieg gegen den Drittligisten Saarbrücken errungen und hält nun alle Karten in der Hand. Der Relegations-Hinspiel endete mit einem klaren 2:0-Sieg für Braunschweig, wobei Tempelmann in der 49. Minute und Rittmüller in der 61. Minute die Tore erzielten. Mit diesem Erfolg ist Braunschweig dem Verbleib in der 2. Bundesliga einen großen Schritt nähergekommen und hat die Hoffnungen des 1. FC Saarbrücken auf eine Rückkehr in den Profi-Fußball nach 19 Jahren fast schon zunichtegemacht. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag statt und die Fans können gespannt sein, ob Braunschweig den Klassenverbleib perfekt machen kann.

Der Relegations-Hinspiel zwischen Saarbrücken und Braunschweig fand vor 15.000 Zuschauern im ausverkauften Saarbrücker Ludwigsparkstadion statt. Die Gäste aus Braunschweig zeigten sich insgesamt reifer und abgezockter als die Saarländer und konnten so einen verdienten Sieg einfahren. Der Drittligist aus dem Saarland, der Heimrecht in dieser Partie hatte, konnte den starken Auftritt der Braunschweiger nicht verhindern. Nun liegt es an Braunschweig, im Rückspiel vor heimischer Kulisse den Verbleib in der 2. Bundesliga zu sichern. Die Entscheidung fällt am kommenden Dienstag und die Spannung steigt.

Während Saarbrücken nach dem letzten Spieltag in der Relegation im Stimmungshoch ist, steckt Braunschweig in einer Krise. Die Niedersachsen hatten sich nach einer enttäuschenden Saison von ihrem Trainer getrennt und setzen nun auf Marc Pfitzner, der zuvor als Co-Trainer tätig war. Die ungewisse Situation um den Trainerwechsel und die schwache Leistung in der Bundesliga sorgen für Unsicherheit bei den Braunschweig-Fans. Dennoch konnten die Spieler auf dem Platz zeigen, dass sie gewillt sind, den Klassenverbleib zu sichern. Es bleibt abzuwarten, ob sie im Rückspiel erneut überzeugen können und sich somit den Einzug in die 2. Bundesliga sichern.