Der FC Augsburg hat gerade einen ziemlich krassen Move gemacht. Trainer Jess Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendic mussten ihre Koffer packen und gehen. Die Frage nach ihren Nachfolgern sorgt für Spannung.
Komplett neues Gesicht für den FC Augsburg
Der FC Augsburg hat seine gesamte sportliche Führung ausgetauscht. Der Fußball-Bundesligist hat sich nach einer ausgiebigen Saisonanalyse von Trainer Jess Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendic getrennt. Das wurde von den Augsburgern bekannt gegeben. Die Schwaben haben die Saison zwar ohne Abstiegssorgen frühzeitig beendet, aber nach einer Niederlagenserie haben sie es doch nicht in den erträumten Europapokal geschafft und sind auf dem zwölften Platz gelandet.
Wer wird die Lücke füllen?
Es ist noch unklar, wer Thorup (55), der den FCA im Oktober 2023 übernommen hatte, und Jurendic, der im Sommer 2023 vom FC Zürich gekommen war, ersetzen wird. Der Verein wird über die Nachfolge informieren, sobald Entscheidungen getroffen wurden. Es gab zuletzt viele Spekulationen, dass Sandro Wagner den Dänen Thorup beerben könnte. Wagner, der nach der Nations-League-Endrunde Anfang Juni als Co-Trainer der Nationalmannschaft aufhören wird und bald Cheftrainer in der Bundesliga werden möchte, wäre ein echter Überraschungscoup. Thorups Vertrag lief noch bis zum 30. Juni 2026.
„Die Entscheidung war echt nicht einfach“
Geschäftsführer Michael Ströll erklärte: „Wir bedanken uns bei Jess Thorup für seinen Einsatz in den letzten knapp zwei Jahren für den FC Augsburg. Jess hat sich voll und ganz mit dem FCA identifiziert und uns stabilisiert. Die Entscheidung war echt nicht einfach.“ Vor dieser Saison hatte Ströll den Wunsch geäußert, das Image der Grauen Maus abzustreifen und mehr Glamour und attraktiveren Fußball zu präsentieren. In der Saisonanalyse haben die Verantwortlichen entschieden, dass sie dieses Projekt nicht mit Thorup fortsetzen wollen.
Ein neuer Trainer und Sportdirektor
Der neue Trainer soll das Team deutlich attraktiver spielen lassen als unter Thorup. Auch ein neuer Sportdirektor wird gesucht, da sich der Verein entschieden hat, sich in der sportlichen Führung neu aufzustellen. Ströll betonte: „In den vergangenen beiden Jahren haben wir gemeinsam einiges erreicht. Wir sind jedoch zu dem Ergebnis gekommen, uns neu aufzustellen. Wir danken Marinko für seinen Einsatz und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.“Der FC Augsburg hat also einen radikalen Schnitt gemacht und es bleibt spannend, wer die Nachfolge antreten wird. Es wird interessant sein zu sehen, ob die neuen Köpfe dem Verein zu mehr Erfolg verhelfen können.