England feiert einen souveränen 2:0-Sieg gegen Albanien im Wembley-Stadion, wobei Thomas Tuchel sein Debüt als Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft erfolgreich gestaltet. Der 18-jährige Myles Anthony Lewis-Skelly zeigt sein Können bei seinem ersten Auftritt für die „Three Lions“, während Kapitän Harry Kane das Spiel mit einem entscheidenden Tor in der Schlussphase abschließt.
Vor dem Spiel wurde Tuchel von den Fans herzlich mit einem Transparent begrüßt, auf dem stand: „Willkommen in der Heimat des Fußballs, Thomas.“ Diese Geste spiegelte die hohen Erwartungen wider, die an den deutschen Coach gestellt wurden, der versprach, begeisternden Fußball zu präsentieren. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten zeigte sich Tuchel zufrieden mit der Leistung seines Teams, das die Partie von Anfang an kontrollierte.
Die erste Hälfte war geprägt von Englands Dominanz, obwohl sie gegen eine extrem defensiv eingestellte albanische Mannschaft nur wenige klare Chancen herausspielen konnten. Dennoch gelang es Lewis-Skelly, nach einer Vorlage von Jude Bellingham, das erste Tor des Spiels zu erzielen. Albanien hingegen konnte offensiv nicht überzeugen und musste in der 77. Minute das entscheidende Tor durch Harry Kane hinnehmen, der eine Flanke von Declan Rice verwertete.
Mit diesem Sieg startet Tuchel seine Amtszeit als englischer Nationaltrainer vielversprechend und gibt einen Vorgeschmack auf das, was die Fans in Zukunft erwarten können. Sein langfristiges Ziel ist der Gewinn des WM-Titels 2026, und die erste Kader-Nominierung für dieses Spiel sorgte bereits für Diskussionen. Trotzdem zeigt sich Tuchel zuversichtlich und motiviert, die Mannschaft auf Erfolgskurs zu bringen.
Insgesamt war es ein gelungener Auftakt für Tuchel und sein Team, der ihnen Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen geben sollte. Mit einem klaren Sieg und einer soliden Leistung haben die „Three Lions“ bewiesen, dass sie unter Tuchels Führung eine starke Mannschaft sind, die bereit ist, große Ziele zu erreichen.