Der FC Schalke 04 hat Trainer Kees van Wonderen nach dem Verlust in Paderborn sofort rausgeschmissen. Der Verein hat das am Samstag bekannt gegeben. Für Kees van Wonderen ist bei Schalke Schluss, nicht am Ende der Saison. Der Verein hat ihn nach der 0:2-Niederlage gegen Paderborn am Freitag sofort entlassen. Auch Co-Trainer Robert Molenaar muss gehen. Eigentlich hätten sie erst am Saisonende gehen sollen.

„Insbesondere das Auftreten und die Entwicklung in den letzten zwei Wochen gibt Anlass zur Sorge“, wird Youri Mulder, Direktor Profifußball, in der Vereinsmitteilung zitiert. „Wir sind nur noch sechs Punkte vom Relegationsplatz entfernt, der Trend ist negativ. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, jetzt zu reagieren. Wir haben eine Verantwortung gegenüber dem Verein.“

Bei dem Spiel am Freitag hat Schalke schlecht gespielt und hatte Glück, dass Paderborn viele gute Chancen vergeben hat und am Ende nur mit 2:0 gewonnen hat. Trotzdem hat er die Leistungen von Van Wonderen und Molenaar nicht vergessen. „Wir danken Kees und Robert für ihre Arbeit und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.“

„Wir sind Jakob sehr dankbar, dass er diese Aufgabe, die für den Verein von großer Bedeutung ist, übernimmt“, so Mulder. „Egal mit wem man spricht, der Tenor ist bei allen gleich: Jakob hat im Herbst einen rundum positiven Eindruck bei den Spielern hinterlassen. Er wird die Mannschaft mit seiner Ansprache emotional erreichen, wird ihr für Training und Spiel klare Strukturen geben und eine hohe Leistungsbereitschaft von jedem Einzelnen einfordern.“