Herr Schürrle, du hast angekündigt, beim Triathlon in Roth zu starten. Wie kamst du auf diese Idee? Ich habe einen Podcast mit „Rad Race“ gemacht – das ist eine Firma von Manuel Neuer, bei der auch viele ehemalige Triathleten dabei sind. So bin ich mit dem Thema in Kontakt gekommen. Ich war gerade in einer Phase, in der ich mit Kumpels überlegt habe, was echte Herausforderungen wären. Ein Langstrecken-Triathlon ist für mich das Maximum – mehr kann ich mir aktuell kaum vorstellen. So kamen wir auf die Idee. Und wenn man an Triathlon denkt, denkt man schnell an Roth. Ich hatte dann Kontakt zu den Veranstaltern – und schon am nächsten Tag kam die Einladung, mitzumachen.
Ich habe gehört, dass du dich intensiv auf den Triathlon vorbereitest. Wie sieht dein Trainingsplan aus? Also, ich trainiere wirklich hart, jeden Tag. Ich schwimme, ich radle, ich laufe – alles in einem. Es ist wirklich anstrengend, aber ich bin motiviert. Ich habe auch einen Coach, der mich unterstützt und mir Tipps gibt. Es ist wichtig, sich gut vorzubereiten, denn so ein Triathlon ist kein Zuckerschlecken. Ich bin mir sicher, dass es eine große Herausforderung wird, aber ich bin bereit dafür.
Was sind deine Ziele für den Triathlon in Roth? Meine Ziele sind einfach: Ich will das Rennen beenden und meine persönliche Bestleistung erreichen. Es geht mir nicht darum, zu gewinnen – obwohl das natürlich schön wäre. Ich möchte einfach zeigen, dass ich es schaffen kann, dass ich die Herausforderung annehme und durchhalte. Ich bin wirklich gespannt darauf, wie es wird. Es wird sicherlich nicht einfach, aber ich bin bereit, mein Bestes zu geben.