Schlagwort: Sportpolitik
Kees van Wonderen: Schalke 04 im Umbruch-Chaos
Der FC Schalke 04 hat an diesem Karsamstag eine Achterbahn der Emotionen erlebt, die die ganze Bandbreite des Vereins widerspiegelte. Trotz einer turbulenten 90-minütigen Unterzahl erkämpfte sich die Mannschaft ein hart umkämpftes 2:2 gegen...
Thomas Bach verabschiedet sich vom IOC: Einflussreicher Machtmensch im Schatten Putins
Der Abschied des einflussreichen Machtmenschen Thomas Bach vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) wirft einen Schatten auf seine Amtszeit, die von wirtschaftlichem Erfolg, aber auch von Kontroversen geprägt war. In den vergangenen Jahren hat das...
Förderung von Diversität im deutschen Handball: Ziele des Deutschen Handballbunds
Förderung von Diversität im deutschen Handball: Ziele des Deutschen HandballbundsIm Juli 2024 schrieb L'Équipe über die Pariser Vororte, als Wiege des französischen Handballs, und präsentierte die bekannten Gesichter von Grace Zaadi und Dika Mem....
Machtmissbrauch im Turnen: Herausforderungen und Lösungsansätze in Stuttgart
Machtmissbrauch im Turnen: Enthüllungen aus StuttgartIn Stuttgart haben ehemalige Athletinnen des Turnens schockierende Enthüllungen über Machtmissbrauch am Bundesstützpunkt gemacht. Als Kinder und Jugendliche haben sie dort schreckliche Zustände erlebt. Über ein Dutzend von ihnen...
Donald Trump beeinflusst Fußball-WM 2026 und Olympia 2028
Donald Trump beeinflusst Fußball-WM 2026 und Olympia 2028Am 20. Januar 2025 beginnen die Trump-Festspiele, bei denen "Hail to the Chief" wieder ertönen wird, der offizielle Präsidialsalut. Auch wenn der Sport bei der Inauguration des...
Volker Bouffier wird interimistisch in den DOSB-Vorstand berufen
Volker Bouffier wird interimistisch in den DOSB-Vorstand berufenPolitiker Volker Bouffier tritt zeitweilig dem DOSB-Vorstand bei
Der ehemalige Ministerpräsident von Hessen, Volker Bouffier, wird bis zum 30. Juni 2025 dem Vorstand des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)...
Der Sportkanzler: Olaf Scholz beim SPD-Sportempfang
Am Ende wird Olaf Scholz nicht 30 Minuten, sondern die volle Spielzeit verbracht haben beim Sportempfang der SPD-Fraktion im Bundestag, 90 Minuten plus Halbzeit und Nachspielzeit – und dabei das eine oder andere nicht...