Doppelter Triumph für Jochen Graudenz in Hausen

Am vergangenen Wochenende fanden in Hausen AG, Schweiz, die ersten beiden SDC Tour Turniere für das Jahr 2025 statt. Ein Name dominierte an beiden Tagen: Jochen Graudenz. Der erfahrene Dartspieler sicherte sich den Gesamtsieg beim ersten Turnier am Samstag und wiederholte diesen Erfolg am Sonntag.

Der Weg zum Sieg

Im Finale des ersten Turniers traf Graudenz auf Liam Maendl-Lawrance und setzte sich mit einem knappen 7-5 durch. Auf seinem Weg zum Finale besiegte Graudenz starke Gegner wie Dominik Haller, Manuel Weh, und Alex Junker. Im Viertelfinale nahm er Thomas Aeschimann mit 5-0 aus dem Turnier und ließ im Halbfinale Fabian Bihl mit 6-0 keine Chance.

Maendl-Lawrance kämpfte sich ebenfalls ins Finale, indem er Cedric Paul, Matt Crawley und Yannick Cainzos besiegte. Im Viertelfinale schickte er Felix Schiertz mit einem überzeugenden 5-0 nach Hause und im Halbfinale besiegte er Marvin Schlimm mit 6-1.

Das dramatische Finale

Im spannenden Finale brach Maendl-Lawrance zu Beginn des Matches, doch Graudenz konterte sofort und holte sich das Rebreak. Die beiden Kontrahenten lieferten sich ein packendes Duell, bei dem Graudenz mit einem Maximum in der dritten Aufnahme Maendl-Lawrance unter Druck setzte. Trotzdem gelang es Maendl-Lawrance, die Führung zu übernehmen und mit einem Leg in 14 Darts auf 4-2 davonzuziehen. Doch Graudenz kämpfte zurück und sicherte sich mit einem 68-Punkte-Finish in der entscheidenden siebten Aufnahme den Sieg.

Der zweite Tag: Graudenz gegen Gugger

Am Sonntag stand Graudenz erneut im Finale, diesmal gegen Martin Gugger. Der Schweizer hatte sich überraschend bis ins Endspiel vorgekämpft und zeigte beeindruckende Leistungen auf dem Weg dorthin. Doch Graudenz ließ sich nicht beirren und setzte sich mit seinem Können durch.

Die SDC Tour: Eine Plattform für alle

Die Swiss Darts Corporation (SDC) organisiert die SDC Tour, eine renommierte Turnierserie in der Schweiz. Mit modernster Technik, professionellen Bedingungen und attraktiven Preisgeldern bietet die SDC Tour eine Plattform für erfahrene Spieler, Amateure und Neueinsteiger gleichermaßen.

Die nächsten Herausforderungen

Die SDC Tour geht weiter am 21.12.2024 mit der Championship in der BBC Arena Schaffhausen. Hier werden die Matches erstmals auf einer Bühne ausgetragen, und jeder Darts-Fan ist herzlich eingeladen, live dabei zu sein. Der Eintritt zu diesem Event ist frei.

Preisgelder und Motivation

Die SDC belohnt herausragende Leistungen mit attraktiven Preisgeldern. Von regulären Tour-Events bis zu B-Turnieren haben Spieler die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und belohnt zu werden. Diese Preisstruktur motiviert Spieler, ihr Bestes zu geben und fördert den Wettbewerb auf verschiedenen Ebenen.

Insgesamt war das Wochenende in Hausen ein Triumph für Jochen Graudenz, der mit seinem doppelten Erfolg bewies, dass er zu den Besten seines Fachs gehört. Die SDC Tour bietet eine spannende Bühne für Darts-Enthusiasten und verspricht auch in Zukunft packende Matches und beeindruckende Leistungen.