Deutschland feiert NHL-Rekordtorschützen – Geschichte geschrieben!

Leon Draisaitl hat seiner persönlichen Trophäen-Sammlung eine weitere hinzugefügt. Erstmals gewinnt er die Maurice „Rocket“ Richard Trophy für den besten Torschützen einer NHL-Saison.

Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl hat erstmals die Auszeichnung als bester Torschütze einer NHL-Saison gewonnen. Mit 52 Treffern setzte sich der Angreifer der Edmonton Oilers am Ende klar durch, obwohl der 29-Jährige zum Ende der Saison zahlreiche Spiele verpasste und nicht mehr eingreifen konnte. Er verwies William Nylander von den Toronto Maple Leafs (45 Tore) sowie den neuen historischen NHL-Rekordtorschützen Alexander Owetschkin von den Washington Capitals und Tage Thompson von den Buffalo Sabres (beide 44 Tore) auf die Plätze.

„Dass ich Torschützenkönig in der NHL werde, ist schon großartig“, sagt Draisaitl. „Es ist eine tolle individuelle Auszeichnung, auf die ich auch ein wenig stolz bin, zumal es das erste Mal ist, dass ich die Maurice ‚Rocket‘ Richard Trophäe gewinnen kann.“ So richtig werde er aber „erst nach der Saison darüber nachdenken“. Der Fokus liege erstmal „komplett auf den anstehenden Play-offs“.

In der Saison 2019/20 hatte Draisaitl als Topscorer bereits die Art Ross Trophy sowie als wertvollster Spieler die Hart Trophy und den Ted Lindsay Award erhalten. Nun kann er auch die Maurice „Rocket“ Richard Trophy sein Eigen nennen.

Topscorer der Saison war wie im Vorjahr Nikita Kutscherow von den Tampa Bay Lightning mit 121 Scorerpunkten. Draisaitl beendete die Saison in der Statistik auf Platz drei mit 106 Scorerpunkten in seinen 71 Spielen. Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets, dem besten Team der Hauptrunde, gewann die William M. Jennings Trophy für die wenigsten Gegentore. Er gilt auch als Favorit für die Auszeichnung als bester Torhüter sowie wertvollster Spieler der Saison.