Borussia Dortmund hat es geschafft! Sie haben gegen Holstein Kiel gewonnen und sich damit einen Platz in der Champions League gesichert. Das ist wirklich ein Grund zum Feiern, besonders nach einer so turbulenten Saison. Viele BVB-Fans können endlich ein altes Trauma überwinden.
Traumwetter in Dortmund, ein Heimspiel und der letzte Spieltag in der Bundesliga – das sind die Zutaten für einen echten Feiertag. Die ganze Stadt ist in Gelb getaucht, schon am Morgen strahlt der Markt auf dem Hansaplatz in den Vereinsfarben. Es herrscht eine gewisse Spannung in der Luft, eine Erinnerung an das Mainz-Spiel von vor zwei Jahren, das noch immer wie ein Schatten über der Stadt schwebt.
An jenem verhängnisvollen 27. Mai vor zwei Jahren hat der BVB die Meisterschaft im eigenen Stadion verspielt. Die Erinnerung daran lastet schwer auf dem Verein und der Stadt. Doch diesmal scheint alles anders zu sein. Die Dortmunder haben es in der Hand, sich die Champions League zu sichern. Eine historische Aufholjagd hat sie von Platz elf auf Platz vier gebracht.
Die Königsklasse schien bereits in weite Ferne gerückt zu sein, aber nun ist sie wieder in greifbarer Nähe. Ein großer Erfolg für den Verein, auch wenn es keine Meisterschaft ist. Holstein Kiel hingegen hat nach dem Abstieg nur noch einen ehrenvollen Abschied aus der Bundesliga zu erwarten. Doch das Spiel nimmt eine unerwartete Wendung, als die Verunsicherung bei den Dortmundern zurückkehrt.
In der Halbzeitpause schafft es Trainer Niko Kovac, die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. Mit einer neuen Positionierung und mehr Druck gelingt es dem BVB, das Spiel zu drehen. Die Fans können aufatmen, die Champions-League-Teilnahme ist gesichert. Eine wahre Energieexplosion durchströmt das Stadion, und die Feierlichkeiten können beginnen.
Mit dem Schlusspfiff erklingt die Champions-League-Hymne, und Dortmund versöhnt sich mit einer Saison voller Höhen und Tiefen. Die Mannschaft fliegt mit Rückenwind zur Fifa Club-WM in die USA. Trainer Niko Kovac wird frenetisch gefeiert, obwohl er bescheiden bleibt und betont, dass er nur seinen Job gemacht hat.
Die Spieler huldigen Kovac für seine Arbeit und betonen, dass er dem Team eine neue Mentalität verliehen hat. Es scheint, als ob der BVB wieder zu einer Einheit geworden ist und das Happy End einer turbulenten Saison feiert. Vielleicht ist damit auch das Mainz-Trauma ein Stück weit überwunden, auch wenn die Erinnerung noch leise nachhallt. Es war auf jeden Fall ein denkwürdiger Tag für Borussia Dortmund.