Die SV Elversberg war in der Relegation zunächst total auf Sensations-Kurs, aber dann kam der 1. FC Heidenheim zurück. Ein Doppelschlag ließ die Ostalb nach der 2:0-Führung der Gäste zittern. Das Hinspiel endete mit einem 2:2 Unentschieden. Die Tore wurden von Petkov (18.), Asllani (42.), Siersleben (62.) und Honsak (65.) erzielt. Es war ein aufregendes Spiel, bei dem die Zweitliga-Sensation aus dem Saarland eine 2:0-Führung verspielte und der Bundesligist große Moral zeigte. Das entscheidende Spiel, um herauszufinden, wer in der nächsten Saison erstklassig spielen wird, findet am Montag statt.
Ein Zwergen-Duell wurde zur großen Fußball-Show: Der 1. FC Heidenheim und die SV Elversberg trennten sich in einem packenden Relegations-Hinspiel 2:2. Die 15.000 Zuschauer auf der Ostalb sahen Tore von Petkov, Asllani, Siersleben und Honsak. Die Partie wurde im Vorfeld ironisch als „El Dorfico“ bezeichnet, aber bot dennoch beste Unterhaltung. Die Entscheidung über den Aufstieg in die Erstklassigkeit wird am Montag fallen. Heidenheims Paul Wanner beim Abschluss im Spiel gegen Elversberg war entscheidend.
Die Bundesliga-Relegation zwischen dem 1. FC Heidenheim und der SV Elversberg verspricht spannend zu werden. Das Hinspiel fand in Heidenheim statt, während das Rückspiel am Montag in Spiesen-Elversberg ausgetragen wird. Es gibt keinen klaren Favoriten, da Heidenheim auf ein drittes Jahr Bundesliga in Serie hofft, während die Gäste aus dem Saarland auf ihren erstmaligen Aufstieg ins Fußball-Oberhaus hinarbeiten. Die Langzeittrainer Frank Schmidt und Horst Steffen stehen vor einer besonderen Herausforderung. Ein Spieler, der besonders im Fokus steht, ist Bayern-Profi Paul Wanner, der in der Vorsaison an Elversberg ausgeliehen war und nun für Heidenheim spielt.