In der vergangenen Woche konnte Eintracht Frankfurt einen weiteren Erfolg in der Europa League verzeichnen, als sie den dänischen FC Midtjylland mit 2:1 besiegten. Dies war ihr vierter Sieg in fünf Vorrundenspielen, was sie auf den dritten Platz in der Gruppe hinter Lazio Rom und Athletic Bilbao platzierte.

Trainer Dino Toppmöller hatte vor dem Spiel einige Änderungen im Mittelfeld vorgenommen, um frische Beine und Laufstärke ins Team zu bringen. Dies zahlte sich aus, als Hugo Larsson in der 7. Minute das Führungstor erzielte. Die Frankfurter konnten dann dank schneller Konterangriffe und einer soliden Verteidigung die Führung halten und weitere Chancen herausarbeiten.

In der zweiten Halbzeit gab es einen strittigen Handelfmeter, der Eintracht Frankfurt half, wieder in Führung zu gehen. Omar Marmoush verwandelte sicher und erzielte damit sein 15. Saisontor. Trotz eines Ausgleichstreffers der Gegner konnten die Frankfurter den Vorsprung verteidigen und das Spiel mit 2:1 gewinnen.

Mit diesem Sieg bleibt Eintracht Frankfurt in der Europa League weiterhin ungeschlagen und hat nun seit 18 aufeinanderfolgenden Spielen in diesem Wettbewerb nicht verloren. Dies ist ein bemerkenswerter Rekord, den sie mit dem FC Chelsea teilen und möglicherweise in Zukunft brechen können.

Die Fans der Eintracht können also optimistisch in die Zukunft blicken, da das Team unter Trainer Toppmöller in dieser Saison bereits viele Erfolge verbuchen konnte. Mit einer soliden Position in der Europa League und guten Chancen auf das Achtelfinale können sie hoffen, dass die positive Serie auch in den kommenden Spielen anhält.