Van Veen’s Trikot-Wechsel und Regeländerung auf der European Tour
Der junge niederländische Dartspieler Gian van Veen sorgte kürzlich bei den Dutch Darts Masters für Aufsehen, als er in einem neuen Trikot auftrat, das die Farben seines Lieblingsfußballvereins, FC Den Bosch, widerspiegelte. Normalerweise in schwarz-weiß gekleidet, entschied sich van Veen diesmal für blau-weiß, um seine Verbundenheit mit dem Verein zu zeigen. „Das sind die Farben des FC Den Bosch, meines Lieblingsfußballvereins, also dachte ich, es wäre passend, wenn die Dutch Darts Masters in Den Bosch stattfinden,“ erklärte der 22-jährige Dartspieler in einem Interview mit Sportnieuws.nl.
Nach einer wohlverdienten Auszeit nach der letzten Darts-Weltmeisterschaft, die er mit seiner Freundin in Cancun, Mexiko, und Miami verbrachte, ist van Veen nun bereit für die neue Saison. Doch er musste sich auch mit einer Regeländerung auf der European Tour auseinandersetzen. Die Qualifikationsregeln wurden kürzlich geändert, so dass die besten 16 der Weltrangliste automatisch für die zweite Runde qualifiziert sind. Die besten 16 der Pro Tour Order of Merit sind ebenfalls gesetzt, aber nun für die erste Runde.
Für van Veen war diese Regeländerung eine harte Nuss zu knacken. Nach einem Jahr harter Arbeit, um in die Top 16 der Pro Tour zu gelangen, sah er sich plötzlich mit veränderten Regeln konfrontiert. „Irgendwie verstehe ich das, aber es ist trotzdem schade für den Sport, denn jetzt gibt es noch mehr gleiche Spiele. Das sieht man ja schon bei den Premier League Darts, jetzt wird es auch bei der European Tour so sein,“ kommentierte van Veen enttäuscht.
Der talentierte Dartspieler hat sich zwar noch nicht für die Premier League Darts qualifiziert, verfolgt jedoch aufmerksam die Auswahl der Spieler. Seine kritischen Blicke richteten sich besonders auf die umstrittene Wahl von Nathan Aspinall und Gerwyn Price. „Spieler wie Mike De Decker, Damon Heta und Dave Chisnall haben sicherlich Grund zur Klage, ich kann ihre Enttäuschung verstehen. Andererseits konnten sie nie eine ‚gute‘ Wahl treffen, da hätte es immer Diskussionen gegeben,“ reflektierte van Veen.
In einer Sportwelt, die von Leidenschaft, harten Wettkämpfen und unvorhersehbaren Regeln geprägt ist, steht Gian van Veen als aufstrebender Dartspieler vor neuen Herausforderungen. Mit seinem Engagement, seiner Entschlossenheit und seinem unverwechselbaren Stil wird er zweifellos weiterhin die Dartwelt beeindrucken und inspirieren.