Schreckliche Szenen spielten sich beim Nations-League-Spiel zwischen Ungarn und den Niederlanden ab. In der 7. Minute des Spiels brach der ehemalige Bundesliga-Star Adam Szalai, der jetzt als Betreuer tätig ist, auf der ungarischen Ersatzbank zusammen.
Ärzte waren sofort zur Stelle, während die Spieler entsetzt reagierten. Berichten zufolge musste Szalai wiederbelebt werden. Das Spiel musste für mehr als 10 Minuten unterbrochen werden, als es 0:0 stand. Szalai wurde zunächst auf der Bank behandelt und dann unter dem Applaus von Zuschauern und Spielern aus dem Stadion getragen. Der ungarische Verband hat mittlerweile seinen Namen veröffentlicht und Szalai wird derzeit im Krankenhaus behandelt. Laut einer offiziellen Mitteilung befindet er sich in einem stabilen Zustand und ist bei Bewusstsein.
Szalai arbeitet seit Oktober als Athletik-Trainer für sein Heimatland und hatte eine erfolgreiche Karriere in der Bundesliga für Mainz, Schalke und Hoffenheim. Er absolvierte über 200 Bundesligaspiele, 86 Länderspiele für Ungarn und führte sein Land auch als Kapitän an.
Die ungarischen Spieler wurden nach dem Vorfall gefragt, ob sie das Spiel fortsetzen möchten und entschieden sich schließlich dafür. Die Niederlande gewannen das Spiel mit 4:0 durch Tore von Wout Weghorst, Cody Gakpo, Denzel Dumfries und Teun Koopmeiners, sicherten sich damit den zweiten Platz in der Gruppe.
Nach dem Tor von Weghorst direkt nach der Unterbrechung wegen Szalai kam es zu Unruhen im Stadion. Weghorst wurde von vielen Fans kritisiert, da sein Jubel als übertrieben empfunden wurde.
Diese traurigen Ereignisse zeigen, wie unerwartet und erschütternd Momente im Sport sein können. Wir hoffen, dass Adam Szalai sich schnell erholt und wieder gesund wird. Unsere Gedanken sind bei ihm und seiner Familie in dieser schweren Zeit.