Eintracht Braunschweig hat im Relegations-Hinspiel gegen den 1. FC Saarbrücken einen wichtigen Sieg errungen, der ihnen den Verbleib in der Zweiten Bundesliga näher bringt. Die Hoffnungen der Saarländer auf eine Rückkehr in den Profi-Fußball wurden nach 19 Jahren gedämpft. Mit einem 2:0-Sieg (0:0) im ausverkauften Saarbrücker Ludwigsparkstadion haben die Niedersachsen die Chance, sich im Rückspiel vor heimischer Kulisse den Klassenverbleib zu sichern.
Wer hat gewonnen und wer hat verloren?
Vor 15.000 Zuschauern zeigten Lino Tempelmann in der 49. Minute und Marvin Rittmüller (61.) eine starke Leistung und erzielten die Tore für Eintracht Braunschweig. Der Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel war voll des Lobes: „Wir haben heute ein gutes Spiel gemacht, hinten wenig zugelassen und vorn unsere Momente gehabt. Wir lassen keinen Deut nach. Jetzt wollen wir das Ding am Dienstag festmachen.“ Auf der anderen Seite war Saarbrückens Trainer Alois Schwartz enttäuscht über die Leistung seines Teams: „Man hat gesehen, dass Braunschweig eine gute Mannschaft ist, wenn das Spiel offen ist. Wir haben es nicht geschafft, hinter die Ketten des Gegners zu kommen.“
Trainerwechsel und Ausblick auf das Rückspiel
Nach einem kurzfristigen Trainerwechsel zu Wochenbeginn zeigte sich Eintracht Braunschweig wesentlich stabiler als bei den vorherigen Niederlagen. Die Niedersachsen präsentierten sich reifer und konzentrierter auf dem Platz. Auch wenn die Hausherren, die in der Vorsaison mit dem Einzug ins Pokal-Halbfinale überrascht hatten, den Braunschweigern kaum Druck machten, bleibt das Rückspiel am Dienstag spannend. Mit einem komfortablen Polster reist Braunschweig nach Hause und hofft, den Klassenverbleib endgültig zu sichern.