Vertragsverlängerung bei FC Bayern München: Joshua Kimmich und Jamal Musiala – Update
Spiele wie das gegen Werder Bremen am Freitagabend sind für Joshua Kimmich in letzter Zeit zur Normalität geworden. Beim 3:0-Sieg war Kimmich erneut das Herzstück im Spiel des FC Bayern. Mit 164 gespielten Pässen, von denen 157 ankamen, beherrschte er das Mittelfeld und setzte entscheidende Akzente. Sein herausragendes Spiel deutet auf das Potential hin, dass diese Saison die beste seiner Karriere werden könnte.
Der deutsche Rekordmeister möchte die Zukunft von Kimmich, ebenso wie die von Jamal Musiala, klären. Die Verhandlungen ziehen sich jedoch bereits seit Monaten hin. Sportvorstand Max Eberl äußerte sich vorsichtig optimistisch, ohne jedoch ins Detail zu gehen. Er betonte, dass er Dinge gerne zurückhalte, um die Privatsphäre der Spieler zu wahren.
In der vergangenen Woche konnte Bayern die Vertragsverlängerungen von Manuel Neuer und Alphonso Davies verkünden. Diese Entscheidungen haben strategische Bedeutung für die Kaderplanung. Neuer bleibt eine weitere Saison, um die Nachfolge im Tor zu regeln. Jonas Urbig kann von Neuer lernen, während der Verein die Entwicklung von Alexander Nübel und Daniel Peretz beobachtet. Davies, der sich zu einem der besten Spieler der Welt entwickelt hat, könnte mit seiner Vertragsverlängerung einen Dominoeffekt auslösen.
Die sportliche Perspektive ist für Kimmich entscheidend. Er betonte, dass die Frage nach Musialas Vertragsverlängerung seine Entscheidung beeinflussen werde. Es scheint, dass Kimmich und der FC Bayern in den letzten Jahren eine gewisse Distanz zueinander aufgebaut haben und nun wieder zueinander finden müssen. Der Verein erkennt mittlerweile den Wert von Kimmich und plant, ihn in den kommenden Jahren zum Kapitän zu machen.
Eberl deutete an, dass im Hintergrund bereits Entscheidungen gefallen sein könnten. Er äußerte Zuversicht, dass die Verhandlungen positiv verlaufen werden. Die Zukunft von Spielern wie Kimmich und Musiala scheint also in guten Händen zu sein.